Aktuelle
Veranstaltungen

Vorweihnachtliche Abendmusik

Vorweihnachtliche Abendmusik

Besinnliche Weihnachtseinstimmung seit über 30 Jahren

Seit über 30 Jahren erfreut das Vocalensemble Erwitte am 23. Dezember sein Publikum mit adventlichen Klängen und besinnlichen Texten. Auch in diesem Jahr möchten die Sängerinnen und Sänger einen Tag vor Heiligabend musikalisch auf das Weihnachtsfest einstimmen.

Traditionell findet das Konzert am 23. Dezmeber statt, in diesem Jahr schon eine Stunde früher, um 19 Uhr in der St. Laurentius Kirche in Erwitte. Unter der Leitung von Bernd Hense singt der Chor alte und modernen Weihnachtsweisen, von traditionellen Liedern wie „In dulci Jubilo“, über „Jingle bells“ bis zum modernen afrikanischen, rhythmischen Weihnachtstück „Noel“. Ein musikalischer Schwerpunkt des Konzertes liegt dabei in diesem Jahr u.a. auf der Bitte um Frieden.

Bereits am 17. Dezember 2023 um 17 Uhr wird das Konzert in der Neu-St.Thomä Kirche in Soest zu hören sein. Der Eintritt zur „Vorweihnachtlichen Abendmusik“ ist wie in jedem Jahr frei. Um eine Ausgangskollekte wird gebeten. 

8. Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb 2024

8. Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb 2024

Wir sind froh und erleichtert, dass der in der deutschen Kinder- und Jugendchorszene so beliebt und bekannt gewordene Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb wieder stattfinden wird. Uns allen ist bewusst, dass „Corona“ in der gesamten Chorlandschaft tiefe Einschnitte hinterlassen hat und viele Chöre immer noch dabei sind, sich wieder neu aufzustellen. Gerade aus diesem Grund ist es unglaublich wichtig, den Kindern und Jugendlichen Ziele und Ansporn zu geben, sich zu verwirklichen. In der Chormusik kann das auf ganz hervorragende Art und Weise gelingen.

Alle Chöre sollen sich im Wettbewerb messen. Das ist aber nur ein Teil dieses seit nahezu 30 Jahren beliebten Events. Immer wieder haben wir beobachtet, wie neue Freundschaften unter den Chören entstanden sind. Erwitte ist überschaubar und bietet mit dem Schlossgelände, dem Schlosspark und der Festhalle ideale Bedingungen zur Begegnung.

Dazu kommen Erlebnisse, wie das ausgelassene Improvisieren des gemeinsamen Singens beim Treffen vor dem „Grünen Hügel“ von Erwitte, wo man merkt, dass es trotz der Wettbewerbskonkurrenz ein tolles und neidloses Miteinander gibt. Schließlich sind wir Chorsänger/innen alle eine große Familie und wissen, wie viel Freude Musik uns bereiten kann.

Deswegen laden wir alle Kinder- und Jugendchöre auf das Herzlichste ein, dabei zu sein. Die Juroren werden berücksichtigen, dass herausfordernde Jahre hinter uns liegen. Ob hoch ambitioniert oder mehr mit olympischem Gedanken dabei, willkommen seid ihr alle!

Wir freuen uns auf euch und werden alles dafür tun, dass ihr bei uns in Erwitte einmal mehr unvergessene Erlebnisse habt. Kommt in die Hellwegstadt Erwitte – Ihr seid herzlich willkommen!

Bernd Hense (Organisation), Wilfried Nilges (1. Vorsitzender der GFF Erwitte)