27. September 2025, 18:00 UhrErwitte feiert doppelt

Die Mitglieder des Vocalensembles Erwitte stehen in einer Wiese
Das Vocalensemble Erwitte

Ein Festkonzert der Extraklasse feiert gleich zwei bedeutende Jubiläen – 25 Jahre GFF Erwitte und das 50-jährige Bestehen der Stadt Erwitte.

Organisiert von der GFF in enger Zusammenarbeit mit der Musikschule Erwitte, erwartet das Publikum ein vielfältiges und berührendes Konzertprogramm, bei dem alle Chöre der Musikschule und das Vocalensemble Erwitte auf der Bühne stehen. „Es ist schon etwas sehr Besonderes, wenn eine Stadt wie Erwitte eine solche Chorkultur entwickelt hat“, schwärmt Musikschulleiter Bernd Hense, der selbst das Vocalensemble Erwitte leitet.

Nicht nur durch die vielen verschiedenen Chöre sondern auch durch seinen alle vier Jahre stattfindenden Chorwettbewerb ist Erwitte deutschlandweit in der Chorszene sehr bekannt geworden.

Beim Festkonzert werden folgende Chöre auftreten:

  • Der Kinderchor „Knatterton“, der mittlerweile 60 Mitglieder hat und von Tina Meyer-Jaschke geleitet wird.
  • Dazu kommt der Kinderchor „Young Rhythm“, der auch nahezu 60 Mitglieder hat und ebenfalls von Tina Meyer-Jaschke geleitet wird.
  • Der Jugendchor „Voices in Harmony“ wird ebenfalls von Tina Meyer-Jaschke geleitet.
  • Als vierter Chor kommt „CANTABELLA“ hinzu, ein reiner Frauenchor mit jungen Mitgliedern, der von Gundula Hense geleitet wird.
  • Und natürlich ist das Vocalensemble Erwitte auch mit von der Partie. Unter der Leitung von Bernd Hense tritt dieser Chor auf.

Gerade diese tolle Chorarbeit macht es aus, dass das Vocalensemble Erwitte immer wieder gute Sänger*innen aus der Musikschule bekommt. Besonders schön ist die Tatsache, dass alle Altersgruppen auf der Bühne vertreten sein werden – vom Grundschulkind bis zum/zur erfahrenen Chorsänger*in. So erleben die Zuhörer hautnah, wie lebendig und generationsübergreifend die Chorarbeit in Erwitte ist.

Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr und endet gegen 20:00 Uhr. Technisch wird die Veranstaltung vom Team Feedback und einem professionellen Tonmeister unterstützt – beste Klangqualität ist also garantiert. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Musikschule, der Getränke und kleine Snacks anbietet.

Die GFF freut sich, ihr Jubiläumsjahr mit diesem besonderen Konzert beschließen zu dürfen – und der Stadt Erwitte gleichzeitig musikalisch zum runden Geburtstag zu gratulieren.

Ein Konzert mit Herz, Klang und Gemeinschaft. Die GFF, und auch die Musikschule wünschen sich eine volle Hellweghalle und freuen sich schon jetzt auf das Konzert.