Gesellschaft
Die Arbeit der Gesellschaft der Freunde und Förderer von Konzerten, GFF-Erwitte e.V. (GFF) ruht auf drei Säulen: der aktiven ehrenamtlichen Mithilfe bei der Vorbereitung der Konzerte, den Mitgliedsbeiträgen und den Unterstützungen von Sponsoren. Es versteht sich von selbst, dass kurz nach ihrer Gründung der GFF die Gemeinnützigkeit bestätigt wurde.
Vor allem die großen Konzerte hatten und haben den besonderen Ehrgeiz der GFF geweckt, denn hochwertige klassische Musik darf nach Überzeugung der Erwitter nicht den großen Metropolen dieser Welt vorbehalten bleiben.
Entstehung
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer von Konzerten, GFF-Erwitte e.V. (GFF) wurde im Frühjahr 2000 gegründet. Fast siebzig Musikbegeisterte trafen sich im Landsberg’schen Schloss, um eine Gesellschaft ins Leben zu rufen, deren Aufgabe Musik ist. Klassische Musik in ihrer ganzen Bandbreite zwischen Gregorianik und Moderne, zwischen Kammermusik und großen Chor- und Orchesterkonzerten.
Das Eröffnungskonzert der GFF war die zweimalige Aufführung des Oratoriums „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel. Über 800 begeisterte Konzertgäste erlebten im November 2000 einen musikalischen Hochgenuss mit dem Vocalensemble Erwitte und Mitgliedern des Sinfonieorchester Wuppertal in der ehrwürdigen St. Laurentiuskirche in Erwitte.

Künstlerischer Leiter
Einen wichtigen Impuls für diese Überzeugung lieferte der Künstlerische Leiter Bernd Hense. Er hat mit dem Vocalensemble Erwitte, einem rund vierzigköpfigen jungen Chor mit einem immensen Repertoire und hervorragender Qualität, den Grundstock für klassische Musik in der Hellwegstadt gelegt.
Bernd Hense ist Leiter der Musikschule Erwitte, leitet das Vocalensemble Erwitte und hat als Dirigent in vielen Produktionen erfolgreich mit den Bochumer Symphonikern, dem Sinfonieorchester Wuppertal und der Neuen Philharmonie Westfalen zusammengearbeitet.
Ins Leben gerufen hat Bernd Hense den Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb, der 2024 zum achten Mal stattgefunden hat. Weit über fünfzig Chöre mit über zweitausend jungen Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland treffen sich dabei in Erwitte, um sich vor einer hochkarätigen Jury zu messen.
Als künstlerischer Leiter sucht er die Konzertprogramme aus und rekrutiert die Künstler.

Foto: Susanne Jarosch
Vorstand
Im Vorstand der GFF arbeiten als Vorsitzender Wilfried Nilges, als stellvertretende Vorsitzende Giesela Neumann, als Schriftführerin Anne Thiele, als Schatzmeisterin Brigitte Evers-Seelig sowie Gundula Hense als Beisitzerin.